Online Frauenberatung OÖ

Online Frauenberatung OÖ

Corona hat so manches verändert. Auch die Art, wie Beratung und Unterstützung erfolgt. Das Frauenreferat des Landes OÖ hat daher eine Onlineplattform für Frauen- und Mädchenberatung eingerichtet. Onlineberatung ist eine erste Orientierung bei schwierigen Lebenssituationen. Sie ist professionell, rund um die Uhr, schnell, anonym und kostenlos. Diese Form der Beratung hilft vor allem jenen Frauen und Mädchen, denen es leichter fällt, ihre Gedanken niederzuschreiben als auszusprechen. Beraten werden alle Frauen und Mädchen in Oberösterreich sowie auch Familienangehörige oder Freundinnen, die sich Sorgen um jemanden machen.


Die Themen reichen von der Beratung zur Selbststärkung, zur Berufs- und Weiterbildungsberatung, Schwangerschaftsberatung, über Beratung zu juristischen und finanziellen Fragen bis hin zur Beratung von Gewalt betroffenen Frauen.


Gewalt an Frauen hat in Oberösterreich keinen Platz - weder körperlich noch verbal. Die Öffentlichkeit und die Gesellschaft dürfen Übergriffe und Gewalt an Frauen in keinster Art und Weise tolerieren. Die betroffenen Frauen müssen ermutigt werden, Gewalt nicht einfach hinzunehmen, denn besonders schlimm ist das Schweigen. Die Online Frauenberatung ist ein erster Schritt, um das Schweigern zu durchbrechen und Hilfe zu suchen.


Die Onlineberatung erfolgt kostenlos, anonym und in einem webbasierten, datensicheren System. 2022 wurde diese Beratung weiter ausgebaut. Zahlreiche oberösterreichische Frauenberatungsstellen vernetzten sich auf www.frauenberatung-ooe.at und bieten seit April einen One Stop Shop der Frauen- und Mädchenberatung an.